Résumé : In dieser Arbeit werden die verschiedenen Körperinszenierungen in Yoko Tawadas Welt am Beispiel dreier Werke untersucht, und zwar Nur da wo du bist da ist Nichts, Das Bad und Verwandlungen. Durch verschiedene Gesichtspunkte, die sowohl den menschlichen Körper als auch den Schrift- und Sprachkörper betreffen, verankert sich die Schriftstellerin in einer künstlerischen und literarischen Tradition. Dazu kommt die Grundfrage, ob die Schriftstellerin sich eventuell an der Grenze anderer Künste befindet.